Neuer Text
Unser Verein
Wer wir sind
Der Stadtseniorenrat Heimsheim e.V. hat seinen Sitz in Heimsheim und ist vorrangig auf dem Gebiet der Seniorenarbeit tätig sind.
Seine Aufgabe ist die Vertretung der Interessen älterer Menschen gegenüber der Gemeinde mit dem Ziel, die vielen Facetten des Alters in der Öffentlichkeit zu verankern. Dabei geht es um gesellschaftliche Teilhabe, Selbstbestimmung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren Heimsheims.
Der Verein wurde 2013 gegründet. Er agiert unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Er ist Mitglied im Kreisseniorenrat Enzkreis e.V. und dem Landesseniorenrat Baden-Württemberg.
Der Stadtseniorenrat Heimsheim e.V. ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Maulbronn, und arbeitet grundsätzlich mit ehrenamtlich tätigen freiwilligen Helfern. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Was wir wollen
Der Verein will Plattform sein für Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch, wir unterbreiten Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote und sorgen für Geselligkeit, Spiel und Unterhaltung.
Wir treten für die Interessen der älteren Generation ein, animieren zu gesunder Lebensweise, fördern Eigeninitiative und Selbstbewusstsein.
Wir möchten die aktive Beteiligung der Senioren am sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Geschehen fördern.
Gemeinsam sind wir stark.
Wo wir uns treffen

in der Stadtbibliothek (Zehntscheune)
neben dem Rathaus
Schlosshof 16

Unsere Vorstandschaft

Kurt Titz-Packmor, Tel. 07033 34023
kommisarischer Vorstand und 1. Stellvertreter

Manfred Hildebrand, Tel. 07033 13178
2. Stellvertreter
Hannelore Müller, Tel. 07033 36850
Schatzmeisterin
Ilona Bender Tel. 07033 390735
Schriftführerin

Jürgen Maruszyk Tel. 07033 34010
Beisitzer

Christiane Köhlerschmid, Haus Heckengäu,
Tel. 07033 53910 Beisitzerin

Margot Ritz Tel. 07033 32357
Beisitzerin
Inge Porth, Tel. 07033 31157
Beisitzerin

Ursula Wettengel, Tel. 07033 31576
Beisitzerin
Jürgen Troll, Tel. 07033 53570
Beisitzer, Bürgermeister und Vertreter der Stadt Heimsheim
Mitgliedschaft
Wenn Sie die Arbeit des Stadtseniorenrates Heimsheim e.V. unterstützen wollen, können Sie dies:
durch aktive oder passive Mitgliedschaft tun
(z.B. Einzelmitgliedschaft 24 € / Jahr)
Laden Sie sich dazu das Formular für die Beitrittserklärung herunter,
oder wenden Sie sich bitte an ein Vorstandsmitglied -
siehe Kontakte
durch eine einmalige Spende auf das Konto
Volksbank Reg. Leonberg Kt.Nr. 370 232 003
IBAN DE90 60390300 0370232003
Sie erhalten dann eine Spendenquittung für das Finanzamt
zum Ausdrucken
Vereinssatzung
Unser Flyer

