Herzlich Willkommen
beim
Stadtseniorenrat Heimsheim e.V.
Liebe Seniorinnen und Senioren
wir freuen uns für Sie aktiv werden zu dürfen, um Abwechslung in Ihren Alltag zu bringen
Der Stadtseniorenrat Heimsheim e.V.
für ein aktives und lebenswertes Alter in unserer Stadt
- organisiert Vorträge und Informationsabende über Hilfen, Unterstützung, Vorsorge und Absicherung im Alter
- veranstaltet Vorträge mit dem Förderverein Krankenhaus Leonberg und Ärzten vom Klinikverbund Südwest
- organisiert Ausflüge und Theaterfahrten
- bietet einen freiwilligen Mitfahrdienst für Einkäufe und Besorgungen in Heimsheim an
- setzt sich ein für ein behindertengerechtes Heimsheim
- bietet regelmäßig gesellige Seniorennachmittage an
Aktuelles
Vortrag am 13.11.2025 in der Bibliothek
Der Stadtseniorenrat lädt ein zum Vortrag:
Erbstreit vermeiden -Testamente richtig abfassen
Wer plötzlich aus dem Leben gerissen wird, hat häufig nicht für diesen Fall vorgesorgt. Dann tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Dies kann zu Streit unter den Erben und zu langwierigen Blockaden führen. Mit einem Testament kann man dem vorbeugen, die erbschaftssteuerlichen Möglichkeiten können ausgeschöpft und Personen, die ein gesetzliches Erbrecht hätten, enterbt oder auf ihr Pflichtteilsrecht verwiesen werden. Bei Testamenten von Ehegatten muß darauf geachtet werden, wie und in welchem Umfang der überlebende Ehegatte das gemeinschaftliche Testament abändern darf. In vielen Fällen ist besonderer Wert auf die Formulierung zu legen, da es sonst nach dem Tod des Erblassers ein „böses Erwachen“ geben kann.
Frau Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch, Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V., informiert auf Einladung des Stadtseniorenrates Heimsheim über die mit dem Testament, dem Pflichtteilsrecht und der Erbschaftssteuer zusammenhängenden Fragen.
Wo: Stadtbibliothek Heimsheim
Wann: Donnerstag, 13. November um 19 Uhr
Der Eintritt ist frei
Der nächste Kaffeenachmittag ist am
21.10.2025 um 14 Uhr

Die Vereinssatzung, die am 20. April 2025 bei der Mitgliederversammlung beschlossen wurde, hat das Registeramt genehmigt.
Die neue Satzung kann unter "Unser Verein" heruntergeladen werden.
Bitte vormerken
Seniorennachmittag in der Stadthalle
am Sonntag, den 26.10.2025 ab 14.00 Uhr
Die Planungen sind im Gange und das Kreisseniorenorchester Calw hat ihr Kommen zugesagt.

Neue Termine für November
Gedächtnistraining
Treffpunkt Cafeteria
in der Stadtbibliothek (Zehntscheune)
neben dem Rathaus
Schlosshof 16
Sie möchten ihre "grauen Zellen" wieder etwas in Schwung bringen?
Der Stadtseniorenrat Heimsheim bietet Gripsgymnastik an.
In einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Personen können Sie ohne Leistungsdruck spielerisch in stressfreier Atmosphäre Ihre geistigen Kräfte aktivieren und auffrischen. Dabei wird der ganze Mensch mit allen seinen Sinnen angesprochen.
Alle, die Spaß haben, in Gemeinschaft etwas für sich zu tun, sind eingeladen.
Die Kursleitung hat Frau Heike Noack. Sie arbeitet nach dem Übungsprogramm des Bundesverbandes Gedächtnistraining.
Kurt Titz-Packmor, SSR

Sitzgymnastik
Donnerstags,
11.09.
18.09.
25.09.
09.10.
06.11.
13.11.
20.11.
04.12.
11.12.
18.12.
bieten wir 10 mal Sitzgymnastik in der Cafeteria der Zehntscheuer an.
Die Kursgebühr beträgt 35 Euro
Anmeldung bei Susanne Wörz-Schmitz, Tel. 07033/537812

In der Cafeteria der Zehntscheuer
gibt es Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein und unterhaltsamen Gesprächen.

Neue Info- und Vorsorgebroschüre
Die vorliegende Broschüre wendet sich an ältere Menschen und deren Angehörige. Sie soll einerseits zeigen, welche Möglichkeiten für interessierte Senioren bestehen, sich aktiv in das gesellschaftliche Leben in Heimsheim einzubringen,
z. B. indem man bei den hier angeführten Organisationen und Gruppierungen mitwirkt. Andrerseits wollen wir auch aufzeigen, welche Informationsangebote und Organisationen es für Menschen gibt, die auf Hilfe und Unterstützung im Alter angewiesen sind.
Der Stadtseniorenrat Heimsheim bietet seit über zehn Jahren die Möglichkeit der
ehrenamtlichen Mitarbeit bei seinen Aktionen an. Hier kann man sich zwanglos mit
Bekannten und Freunden treffen, plaudern oder einfach nur in Gesellschaft eine Tasse Kaffee trinken.
Außerdem finden regelmäßige Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt, die über die Medien bekanntgegeben werden.
In den kommenden Jahren wird auch in Heimsheim die Zahl der Seniorinnen und Senioren immer größer werden. Dies hat zur Folge, dass
• der politische und gesellschaftliche Einfluss der Älteren zunehmen wird,
• es mehr geistig und körperlich rüstige Senioren geben wird, die sich sozial engagieren können und wollen,
• neue Lebens- und Wohnformen wie z.B. Mehrgenerationenhäuser und altersgerechte Wohnungen entstehen müssen,
• aber auch, dass mit zunehmendem Alter immer mehr Menschen auf Unterstützung und Hilfe bei der Gestaltung ihres Lebens angewiesen sein werden.
Stadtseniorenrat Heimsheim
Manfred Hildebrand
Download

Der Stadtseniorenrat Heimsheim und die evangelische Kirche bieten für Jubilare ein Glockenspiel an
Programmierte Lieder Glockenspiel
1500 Geh unter der Gnade 42
1501 Abend wird es wieder 17
1502 Ach wie flüchtig 24
1503 Danke für diesen guten Morgen 19
1504 Der Mond ist aufgegangen 59
1505 Du Morgenstern 25
1506 Eine feste Burg 53
1507 Freut euch des Lebens 18
1508 Helft mir Gottes Güte preisen 35
1509 In dir ist Freude 28
1510 Lasst uns froh und munter sein 28
1511 Macht hoch die Tür 54
1512 Meinem Gott gehört die Welt 18
1513 Näher mein Gott zu dir 36
1514 Nun danket alle Gott 43
1515 Nun kommt der Heiden Heiland 18
1516 O du fröhliche 36
1517 Pachelbel Kanon 38
1518 Segne uns, o Herr 31
1519 Viel Glück und viel Segen 18
1520 Vom Aufgang der Sonne 20
1521 Weißt du wieviel Sternlein 38
1522 Lobet und preiset ihr Völker den Herrn 41
1523 Klingglöckchen 31
1524 Tochter Zion 17
1525 Heiter (A. Kalman) 47
1526 Cool (A. Kalman) 44
1527 Fröhlich Anfang (A. Kalman) 19
1528 Fröhlich Ende (A. Kalman) 39
1529 Freue dich Welt 32
1530 Kommet, ihr Hirten 38
1531 Lobt Gott, ihr Christen C-Dur 26
1532 Lobt Gott, ihr Christen D-Dur 26
1533 O du fröhliche 96 41
1534 Süßer die Glocken 54
1535 Vom Himmel hoch einstimmig 27
1536 Vom Himmel hoch mehrstimmig 27
1537 Kyrie 50
1538 Du hast Erbarmen 83
1539 Durch das Dunkel hindurch 37
1540 amazing grace
1541 Glocken Jazz 52
1542 Mögen sich die Wege 42
1543 Meine Zeit lang 83
1544 All Morgen 20
1545 Einfach spitze 28
1546 Danke für die Sonne 49
1547 Du bist ein wunderbarer Hirt 63
1548 Wo ich auch stehe 72
1549 Herbei, oh ihr Gläubigen 42
1550 Herr, wir bitten komm und segne uns 61
1551 Auf Seele Gott zu loben 39
1552 Wir sind hier zusammen in Jesu Namen 55
1553 Du bist der Weg 31
1554 Meine Zeit nur Refrain 31
1555 Amazing Grace 02
1556 Aus Gottes guten Händen 25
1557 Freude schöner Götterfunken 37
1558 Mozart Das klinget
1559 Geh aus mein Herz 31
1560 Kommt herbei 34

Anmeldungen und Liedtitelauswahl min. 7 Tage vor dem Besuch entweder über das Kontaktformular rechts oder per E-Mail an info@stadtseniorenrat-heimsheim.de
KONTAKTIEREN SIE UNS
Mittwochstreff ab 2025 Dienstags
Treffpunkt Cafeteria
Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
in der Stadtbibliothek (Zehntscheune)
neben dem Rathaus
Schlosshof 16
Kaffeenachmittag
Der nächste Dienstags-Treff findet am Dienstag, dem 16. September 2025 statt.
Es sind alle herzlich willkommen.
Gemeinsam statt einsam.

Der Seniorenrat sucht Mitarbeiter
in der Vorstandschaft
bei den Kaffee- und Seniorenachmittagen
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
bei den Einkaufsfahrten
bitten melden Sie sich

Rat und Hilfen
an wen kann ich mich wenden
wo bekomme ich Hilfe
Polizei
Feuerwehr, Krankenwagen
DRK Heimsheim
DRK Pforzheim/Enzkreis
-Essen auf Rädern
-Seniorenbegleitung
-Hausnotruf
-mobile, soziale Dienste
Consilio Mühlacker/LRA Enzkreis
- Pflegestützpunkt
- Beratungsstelle Hilfen im Alter
- DemenzZentrum
Einmal monatlich ist bei der Stadt Heimsheim eine Sprechstunde
Diakonie und Sozialstation Heckengäu
- Pflege und Hilfe im Alltag
Haus Heckgäu Heimsheim
Wohlfahrtswerk
- Unterstützung im Haushalt
- Pflege und Betreuung zu Hause
Stadt Heimsheim
Haus Sonnenbühl, betreutes Wohnen
110
112
07033 31399
07231 373 0
07041 89745023
07044 905080
07033 53910
07033 53570
Kreisseniorenrat Pforzheim Enzkreis
Landesseniorenrat Baden-Württemberg
evangelische Kirchengemeinde Heimsheim
katholische Kirche Heimsheim